Prof. Dr. Heribert Prantl: Demokratie in Zeiten gezielter Desinformation"

Ort: Evangelische Akademie Bad Boll - Akademieweg 11 73087 Bad Boll

Die sozialen Medien haben große Möglichkeiten geschaffen, sich zu aktuellen Fragen und gesellschaftlichen Themen zu äußern und miteinander zu vernetzen. Inzwischen aber erleben wir, wie die sozialen Kanäle für Fake News und Manipulation genutzt werden – mit weitreichenden Folgen für unsere Demokratie. Seriöse Nachrichten sind kaum von Halb- oder Unwahrheiten zu unterscheiden. Gezielte Desinformationen machen Stimmung, destabilisieren den gesellschaftlichen Zusammenhalt und beeinflussen Wahlen. Wie schützen wir unsere Demokratie, setzen uns gegen Hass, Hetze und Manipulation zur Wehr und verteidigen zugleich das Grundrecht auf Meinungsfreiheit?

Im Rahmen des Festaktes wird der Akademiepreis "Werte leben - Zukunft gestalten" verliehen. Die thematische Ausrichtung des Preises orientiert sich am jährlich wechselnden Schwerpunkt der Michaelisakademie und steht dieses Mal ebenfalls unter dem Thema "Digitale Verantwortung: Sicher im Umgang gegen Hate Speech & Co." Auf diese Frage wird Prof. Dr. Heribert Prantl in seiner Festrede "Die Macht der Information. Demokratie in Zeiten gezielter Desinformation" eingehen.
 
Musikalisch umrahmt wird das Programm von Alexander „Sandi“ Kuhn am Saxophon und Gee Hye Lee am Piano.
 
Weitere Infos und Anmeldung hier: Evangelische Akademie Bad Boll